Abraham David Beame

amerikanischer Politiker; Bürgermeister von New York 1973-1978; 1962 und 1969 zum Rechnungsprüfer der Stadt New York gewählt

* 20. März 1906 London (Großbritannien)

† 10. Februar 2001 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2001

vom 4. Juni 2001 (cs)

Herkunft

Abraham David ("Abe") Beame wurde in London als Sohn der jüdischen Familie Birnbaum geboren, die aus Russland emigriert war und noch 1906 nach New York auswanderte. An der Lower East Side verbrachte B. eine ärmliche Kindheit. 1914 wurde er Bürger der USA.

Ausbildung

Neben dem Studium am kostenlosen New Yorker City College arbeitete B. und 1928 graduierte er cum laude zum Bachelor of Business Administration.

Wirken

1929-1945 unterrichtete B. als Lehrer an höheren Schulen in New York City. 1944/1945 war er auch Dozent für Buchhaltungs- und Rechnungswesen an der Rutgers-Universität, New Jersey. 1935-1945 führte er zudem mit einem Partner die Rechnungsprüfer- und Steuerberaterkanzlei Beame-Greidinger.

Politisch schloss sich B. den in New York City (New York) lange dominierenden Demokraten an und arbeitete für diese im Stadtteil Brooklyn. 1946 wurde er stellv. Budgetdirektor und 1952-1961 amtierte er als Budgetdirektor, wobei er ein straffes Kostenmanagement durchsetzte. 1962 wählten ihn die New Yorker in direkter Wahl zum Rechnungsprüfer, den für Kommunalfinanzen ...